Zukunftsmanagement für Ingeneure - Ausbildungsbeitrag
zum Gestalten im Wandel.
In enger Zusammenarbeit mit dem Institut für Theoretische Elektrotechnik
von Prof. Wolfgang Mathis ermittelt deep innovation Methoden zum Zukunfts-
management für Ingenieure. Eingebettet in die Vorlesung "Geschichte der
Elektrotechnik" lernen die Studierenden eigenständig eineTechnologie-Vision
zu entwickeln. Bei deren Erstellung wird den Teilnehmer ein erstes Gefühl für
die relevanten Methoden vermittelt.
Die Zukunftsmanagementmethoden umfassen zur Visionsbildung Trendanalysen,
Szenario-Technik und Zukunftsreisen. Die Pilotveranstaltung erfolgt im Dialog
mit dem Fachausschuss "Ingenieursaubildung" des VDE.
Die Ergebnisse werden im Frühjahr 2014 vorgestellt.