Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat ein Konsortium unter Leitung von Prof. Dr. Dres. H.c. Arnold Picot, Ludwig-Maximilians-Universität-München, die Studie
"Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) als Treiber für die Konvergenz Intelligenter Infrastrukturen und Netze - Analyse des
FuE-Bedarfs" erstellt.
Ziel der Studie war es, Perspektiven für Wirtschaft und Gesellschaft darzustellen, die sich aus intelligenten Netzen durch moderne IKT ergeben.
Die speziell auf den deutschen Wirtschaftsraum zugeschnittene Analyse gibt einen systematischen Überblick über den aktuellen
Stand in Forschung und Entwicklung und sie zeigt die Chancen und Herausforderungen für Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland auf.
In spezifischen Anwendungsdomänen aber auch in horizontaler Verknüpfung von Domänen wurden kritische Problemfelder identifiziert. Es wurden Forschungs- und Entwicklungsziele für die zukünftige
Ausrichtung und Weiterentwicklung der IKT erarbeitet und Handlungsempfehlungen für die Technologie- und Wirtschaftspolitik abgeleitet.