Der Einsatz von technischen Hilfsmitteln in der Pflege wird verstärkt in der Öffentlichkeit
thematisiert, Schlagworte wie E-Health, Smart Home, Digital Rescue und AAL machen die
Runde. Im täglichen Pflegeeinsatz gibt es bereits gute und bewährte Hilfen.
Gleichwohl bestehen bei Pflegebedürftigen wie Pflegekräften Vorbehalte gegenüber noch mehr Technik und Digitalisierung. Das nehmen wir ernst! Ingenieure und Techniker müssen das bei Innovationen
und Weiterentwicklung von technischen Hilfsmitteln berücksichtigen.
Im Mittelpunkt steht stets der Mensch, ganz gleich ob als pflegebedürftiger oder als pflegender. Deshalb ist es notwendig, Erkenntnisse über bewährte Hilfsmittel, Fachwissen, Innovationen und
künftige Szenarien zusammenzuführen und daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen.
Schirmherrin: Tagungsleitung: Moderation:
Melanie Huml MdL Andreas Ellmair Dr. Bernd Wiemann
Staatsministerin Ltd. Ministerialrat deep innovation GmbH